Februar 2024

Mediterranes Buffet im Waldklang-Bistro im Haxtergrund

Wir haben gemeinsam einen schönen Abend bei leckerem Essen und Trinken verbracht. Ein Treffen dieser Art soll künftig zwei mal jährlich stattfinden.


März 2024

Bärlauchwanderung im Haxtergrund

Und wieder hatten wir Pech mit dem Wetter. Schon am Parkplatz überraschte uns ein Regenschauer, so dass wir schnell ins Café flüchten mussten. Nach Kaffee und Kuchen kam dann aber doch noch die Sonne raus und wenigstens ein kleiner Spaziergang zum Bärlauch war möglich. Es hat trotzdem Spaß gemacht.

 

2 - Bärlauchwanderung 2024
IMG_20240323_151740


 April 2024

"Fußball in Argentinien" - Ein Vortrag von Dr. Karaca vom Institut der Romanistik der Universität Paderborn

Eine Reise durch die Fußballgeschichte Argentiniens von Dr. Resul Karaca führte von den durch Engländer geprägten Anfängen des argentinischen Fußballs in die frühe Neuzeit. Fußball wurde zum Klebstoff der argentinischen Gesellschaft. Eine Rolle, die er bis heute durch Diego Maradona und Lionel Messi nicht verloren hat.
Nach dem Vortrag durften der Freundeskreis der Jakobuspilger und die Deutsch-Spanische Gesellschaft sich kurz vorstellen. Ein Imbiss, viele interessante Gespräche und Begegnungen rundeten die Veranstaltung ab.
Ein besonderes herzliches Dankschön für den kurzweiligen Abend geht an die Leitung des Instituts der Romanistik Frau Prof. Dr. Schmitz und ihr Team.
Organisatoren der Veranstaltung:
·         Das Institut für Romanistik der Universität Paderborn
·         Der Freundeskreis der Jakobuspilger Paderborn und die
·         Deutsch-Spanische Gesellschaft Paderborn
Die Veranstaltung wurde von der Firma: Goeken backen und der Heinz-Nixdorf-Ring Fotogruppe gefördert und unterstützt, auch dafür Danke.

  • das Vortragsteam
  • Frau Prof. Dr. Schmitz (Institut für Romanistik)
  • Dr. Resul Karaca (Institut für Romanistik)
  • Ausschnitt aus dem Vortrag
  • DSC09880
  • Jesús Barrientos (DSG)
  • Josef Leifeld (Jakobuspilger)



3. Mai 2024
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

Nach der Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2023 und dem Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres Jahre wurde der Kassenbericht vorgestellt und der Vorstand entlastet.

Der bisherige Vorstand wurde durch die anwesenden Mitglieder für weitere zwei Jahre erneut gewählt.  Christian Bechtold scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Als Wahlleiter stellte sich Hartmut Stöß zur Verfügung.

Anhand der bereits auf der Homepage veröffentlichten Einträge wurde das Jahresprogramm 2024 vorgestellt.

Tagesordnungspunkt Verschiedenes:

Der Antrag des Kassenwartes auf Einführung eines reduzierten Mitgliedsbeitrages für Schüler und Studenten von 20 € wurde einstimmig angenommen.

Künftig werden bei Veranstaltungen für teilnehmende Gäste Kostenbeiträge erhoben.  



7. Juni 2024
Besichtigung des Flughafens Paderborn-Lippstadt

Bei strahlendem Wetter trafen sich Mitglieder und Freunde in der neuen Abflughalle am Paderborner Flughafen.
Gemeinsam ging es dann auf eine interessante „Reise“, Start war das alte Abflugs Gebäude mit einem Sicherheitscheck der Teilnehmer. Hier werden nur VIPs mit Privatmaschinen, besondere Gäste (wie zum Beispiel die Nationalmannschaft aus Frankreich) und die Crews der einzelnen Fluggesellschaften
kontrolliert.
Nach der Kontrolle und der Austeilung der Teilnehmerausweise stand ein Shuttlebus bereit. Dieser führte uns zu vielen Stationen auf dem Rollfeld. Wir konnten die Landung und auch Starts der Lufthansa und einer Eurowings Maschine aus nächster Nähe beobachten.
In den Flugzeughallen standen kleine und auch schicke Chartermaschinen für Flüge bereit. Mit dem nötigen „Kleingeld“ kann man sehr komfortabel und bequem sein Urlaubsziel erreichen.
Ein Mitarbeiter des Flughafens erzählte sehr kurzweilig Geschichten aus der Flugwelt und erklärte den Ablauf eines Arbeitstages. Wir erhielten auch Einblick über die Arbeit der Feuerwehr und was mit alten Maschinen auf dem Gelände geschieht.
Nach ca. 2 Stunden wurden wir mit kleinen Geschenken vom Flughafen verabschiedet.

  • Erhalt der Ausweise in der VIP-Halle
  • Unser Shuttlebus
  • IMG_5442
  • In der "Oldie-Halle"
  • In der "Oldie-Halle"
  • Auf dem Vorfeld




21. September 2024
Fahrt nach Bielefeld zur Sparrenburg


An einem der letzten Sommertage des Jahres haben wir die Sparrenburg in Bielefeld besucht. Bei einer spannenden Führung durch das unterirdische Gangsystem, die Kasematten, haben wir viel Interessantes über die Burg erfahren.

Der Blick vom Turm über die Stadt ist wirklich sehenswert, vor allem bei so gutem Wetter.

Abends sind wir dann noch in der spanischen Tapasbar "Bodega" in der Bielefelder Altstadt eingekehrt. Gerne hätten wir uns dort die leckeren Tapas noch länger schmecken lassen aber die Bahn war uns nicht gnädig. Unsere Zugverbindung fiel aus und wir mussten schon früher als geplant zurück nach Paderborn.

Es war trotzdem ein schöner Tag!

  • 20240921_141514
  • 20240921_133534
  • 20240921_141127
  • 20240921_130832
  • IMG_20240921_142407
  • IMG-20240925-WA0002
  • IMG-20240925-WA0004
  • IMG-20240925-WA0003
  • IMG_20240921_163206
  • 20240921_130706



26. Oktober 2024
Weinprobe mit Weinen der iberischen Halbinsel bei Jacques Weindepot in Paderborn

Im Jacques-Weindepot in der Rathenaustrasse haben wir ca. 10 Weine verschiedener Preisklassen aus Spanien und Portugal verkostet und dabei in geselliger Runde jede Menge Informationen über den Weinanbau und die Weinvermarktung erhalten.





22. November 2024

Reisevortrag von unserem langjährigen Mitglied Ilsedore Dackweiler-Kirchhoff: Brasilien, eine Reise entlang der Küste

Mit dem Forschungsschiff "Hanseatic Inspiration" führte die 17-tägige Reise knapp 6600 km entlang der brasilianischen Küste. Neben den großen Städten Salvador, Rio de Janeiro und Montevideo wurden auch kleinere Städte mit historischer Bedeutung besucht wie beispielsweise Porto Seguro oder Parati. Ilsedore brachte uns die Geschichte dieses Landes mit vielen Fotos und Informationen näher.

Bei leckeren Tapas ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

 

  • IMG_20241122_191256_edit_231385586211566_resized_20241125_084319181
  • IMG_20241122_191302_edit_231539922269355_resized_20241125_084319015
  • IMG_20241122_192533_1
  • IMG_20241122_192630
  • IMG_20241122_182928


1. Dezember 2024

Gemeinsame Adventfeier mit dem Deutsch-Ungarischen Freundeskreis

Die diesjährige Adventsfeier fand in der Michaelskirche in Paderborn statt und stand unter dem Leitgedanken "Oh Heiland reiß die Himmel auf". Sie wurde geleitet von Monsignore Alois Schröder, für die musikalische Gestaltung sorgten Oda Bröckling, Harfe, ein Projektchor und der Bläserkreis der Städtischen Musikschule Paderborn, beides unter der Leitung von Thomas Keikutt. Die Orgel spielte Fritz Farke.
Nach der Andacht luden wir zum gemütlichen Kaffeetrinken ins Café Röhren auf der Mühlenstraße ein.