Wöchentlich dienstags um 18.30 Uhr
findet unsere „Tertulia“ statt. Eine offene Gruppe von Personen, die an der spanischen Sprache und Kultur interessiert sind, trifft sich in wechselnden Restaurants oder Bars in Paderborn, die vorher hier und per Mail bekannt gegeben werden. Meist nehmen zwischen 5 und 10 Personen teil, in geselliger Runde unterhalten wir uns dabei auf Spanisch. Oft sind Muttersprachler anwesend. Es gibt kein Programm oder Thema, wir unterhalten uns über das, was uns gerade interessiert. In dieser freien Gesprächsrunde ist jeder willkommen, der mindestens ein wenig Spanisch spricht. Zum Kennenlernen unserer Gesellschaft sind Sie herzlich eingeladen. Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte eine Mail über unser Kontaktformular.
Die nächsten Veranstaltungen in 2025
Hinweis auf eine Veranstaltung der Universität Paderborn
8. Juli 2025
Spanisches Gegenwartstheater in einer szenischen Lesung
Beginn: 18 Uhr
Ort: Studiobühne
Studierende des Faches Romanistik präsentieren unter dem Namen Candilejas in einer szenischen Lesung zwei aktuelle spanische Theaterstücke.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Lesung in spanischer Sprache in der Studiobühne zu erleben.
Der Eintritt ist frei.
12. Juli 2025 (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 19. Juli)
Fahrradausflug "Paderborner 8-Seen-Tour"
Beginn: 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Heinz-Nixdorf-Museumsforum
30 km lange Rundtour (Fahrzeit ca. 2,5 Stunden) rund um Schloss-Neuhaus und Richtung Hövelhof, vorbei an 8 Paderborner Seen. Die Strecke ist vorwiegend asphaltiert und verkehrsarm.
Anmeldungen bitte erst ab 20. Juni hier oder telefonisch unter 05251 36614 (Lutter)
Hinweis auf eine Veranstaltung der Universität Paderborn
15. Juli 2025
Deutsch-lateinamerikanischer Kulturaustausch auf der Bühne
Beginn: 18 Uhr
Ort: Studiobühne
Studierende des Studiengangs PopMediaCulture präsentieren ihr Abschlussprojekt, in dem sie kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und verschiedenen lateinamerikanischen Ländern performativ umsetzen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Performance in spanischer Spracher in der Studiobühne zu erleben.
Der Eintritt ist frei.
8. August 2025
Treffen im Ehrenamtslokal der Stadt Paderborn
Beginn: 18.00 Uhr
Treffpunkt: Mühlenstraße 43
Wesentliches Ziel der Treffen soll das Gespräch über die Zukunft des Vereins sein. Wie können wir junge Menschen für die Mitgliedschaft gewinnen? Welche Veranstaltungsschwerpunkte sollten 2026 gesetzt werden? Welche Themen sind euch wichtig? Was sollte sich ändern, wer kann sich vorstellen Aufgaben im Vorstand zu übernehmen?
Die Veranstaltungen sind als offenes Gespräch zwischen dem Vereinsvorstand und den Mitgliedern gedacht. Jede realisierbare Idee ist willkommen.
Anmeldung bitte telefonisch über 05251 62701 (Riedel) oder hier
Das nächste Treffen dieser Art ist für den 14. November geplant.
16. August 2025 (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 23. August)
Wanderung in der Senne (Heideland-Rundwanderweg)
Beginn: 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Infozentrum Emsquellen, Emser Kirchweg in Hövelhof
Anfahrt mit eigenen Pkws, Fahrgemeinschaften
Der knapp 7 Kilometer lange Rundweg führt durch Kiefernwälder und über Heideflächen auf fast ebenen aber teils unbefestigten Wegen vorbei an den Senner Wildpferden, den Emsquellen und dem Ems-Infozentrum. Nach der Wanderung wollen wir den Nachmittag im Eiscafé ausklingen lassen. Dort zahlt jeder selbst.
Anmeldungen bitte erst ab 20. Juli hier oder telefonisch unter 05251 36614 (Lutter)
Angebot der Jakobusfreunde Paderborn
30. bis 31. August 2025
Radwallfahrt auf der Friedensroute Osnabrück-Münster
Strecke: Osnabrück – Münster
Streckenlänge: ca. 80 km, davon ca. 33 km am Sa und ca. 47 km am So
Weitere Informationen unter https://jakobusfreunde-paderborn.com/termin/radwallfahrt-am-30-u-31-august-2/#page-content
September 2025
Besichtigung Internat Solling in Holzminden
Beginn: 13.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Rolandsbad
Anfahrt mit eigenen Pkws, Fahrgemeinschaften
Von den etwa 200 Internatsschüler:innen kommen viele aus Spanien, Brasilien, Kolumbien und Mexiko, China, Kasachstan und der Ukraine. Unser Mitglied Cristina Redondo-Romero ist als Auslandsbeauftragte und Lehrerin für dieses Internat tätig.
Diese Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen im Sommer 2025
11. Oktober 2025
Besichtigung der Tatico Kaffee-Röstwerkstatt Brakel
Beginn: ca. 13 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhof Paderborn
Ca. 30 min Fahrt mit der Bahn, dann etwa 1 km Fußweg
Die 3-stündige Rösterei-Tour "Gläserne Werkstatt" steht ganz im Zeichen der traditionsreichen Verbindung von Kaffee und Handwerk. Wir erfahren allerhand Wissenswertes über den Betrieb einer Kaffeerösterei, die richtige Auswahl des Rohkaffees und die Handwerkskunst des Röstens. Im Rahmen der Besichtigung werden wir mit einem kalten Buffet aus frischen Leckereien der hauseigenen Bäckerei verpflegt und gelangen anschließend in die Röstwerkstatt, wo uns die einzelnen Stationen anschaulich erklärt werden. Bei einer Verkostung lernen wir sensorisch die Unterschiede verschiedener Röstungen kennen. Jeder Teilnehmer erhält einen Einkaufsgutschein in Höhe von 5 €.
Minimale Teilnehmerzahl 8, maximale Teilnehmerzahl 19
Anmeldungen bitte erst ab 15. September hier oder telefonisch unter 05251 36614 (Lutter)
Voraussichtlicher Kostenbeitrag für Mitglieder für Anfahrt u. Eintritt: 20 € (mit eigenem Deutschlandticket: 15 €)
Voraussichtlicher Kostenbeitrag für Gäste für Anfahrt u. Eintritt: 27 € (mit eigenem Deutschlandticket: 22 €)
Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf das Konto bei der Volksbank: IBAN DE59 4726 0121 8731 8571 00
21. November 2025
Eine Reise in historische Bergbaugebiete in Bolivien
Vortrag von Hartmut Stöß
Beginn: 19 Uhr
Ort: Forum St. Liborius, Ulrichsaal
Mit vielen Fotos wird unser langjähriges Mitglied Hartmut Stöß über seine Reise berichten.
Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt.
Wir freuen uns über jeden, der selbst eine Kleinigkeit vorbereiten und mitbringen möchte. Bitte geben Sie das bei der Anmeldung an.
Anmeldungen bitte erst ab 20. Oktober hier oder telefonisch unter 05251 36614 (Lutter)
Für Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenlos.
Kostenbeitrag für Gäste: 10 €
Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag nach Erhalt der Anmeldebestätigung auf das Konto bei der Volksbank: IBAN DE59 4726 0121 8731 8571 00
30. November 2025
Gemeinsame Adventsfeier mit dem Deutsch-Ungarischen Freundeskreis
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen im Herbst 2025